Medienscout_Tag
Image01.jpg
Image02.jpg
Image03.jpg
Image04.jpg
Image05.jpg
Image06.jpg
Image07.jpg
Image08.jpg
Image09.jpg
Image10.jpg
Image11.jpg
Image12.jpg
Image13.jpg
Image14.jpg
Image15.jpg
Image16.jpg
Image17.jpeg
Image18.jpeg
Image19.jpeg
Image20.jpg
Fragt man euch Schüler*innen, so besitzt ihr nahezu alle ein eigenes Smartphone, seid regelmäßig im Internet und in sozialen Netzwerken aktiv und auch Computerspiele gehören zum Alltag der allermeisten ganz selbstverständlich dazu.
Auch Zeitung und Fernsehen berichten immer wieder, wie sich in Zeiten der Corona-Pandemie die Mediennutzung - nicht nur von euch Jugendlichen - noch deutlich intensiviert hat. Da wundert es auch nicht, dass das Bundesgesundheitsministerium einen Fernsehliebling wie „Checker Tobi“ mit ins Boot geholt hat, um auf die Gefahren eines gestiegenen Medienkonsums aufmerksam zu machen und für einen sensibleren Umgang mit ihnen zu werben (https://youtu.be/e0VOKSFiqHs).
Ob eure Mediennutzung noch im „grünen“ Bereich liegt oder doch schon bedenklich ist, ist nicht so leicht zu beantworten, denn hier darf man nicht nur auf eure Nutzungszeiten gucken.
Wir Medienscouts wollen euch in all euren Fragen rund um eure Mediennutzung zur Seite stehen, da war schnell klar, dass wir uns in unserer AG einmal ausgiebig mit diesem Thema beschäftigen müssen. Und da die Drogenberatungsstelle Westvest in Marl (www.drogenberatung-westvest.de) zu diesem Thema einen ganzen Koffer mit Übungen und Spielen zusammengestellt hat, haben wir uns diesen kurzerhand ausgeliehen und uns fast einen ganzen Schultag lang hiermit beschäftigt.
Wir haben uns bei der „Reise durchs Web“ über unser eigenes Nutzungsverhalten ausgetauscht und beim „Upleveln“ darüber nachgedacht, in welchen Schritten sich Mediensucht vollzieht. Wir haben im Spiel „Rot-Gelb-Grün“ Fragen gestellt, wann man süchtig ist und beim „Crater of Addiction“ diskutiert, woran man bei Freunden oder Familienmitgliedern erkennt, dass ihr Umgang mit Medien nicht mehr gesund ist. Wir haben aber im „Battle of Values“ auch überlegt, welche Möglichkeiten Medien uns eröffnen und festgestellt, dass wir auf vieles gar nicht mehr verzichten möchten. Besonders viel Spaß haben uns die beiden interaktiven Rate- und Quizspiele „Dalli-Klick“ und „Net Generation“ gemacht, denn hier konnten wir in Teams zeigen, wie fit wir in Sachen Medien sind.
Demnächst seid ihr dann dran, wenn wir euch mit dem einen oder anderen Spiel im Unterricht besuchen und gemeinsam daran arbeiten wollen, Medien zwar intensiv und kreativ, aber nicht zu exzessiv zu nutzen. Denn eines ist uns wichtig: unsere und eure Gesundheit!
Ach ja:
Fünf von uns haben an unserem Medienscout-Tag auch das offizielle Medienscout-Zertifikat der Landesanstalt für Medien in NRW erhalten. Herzlichen Glückwunsch an Adelina, Johanna, Fabian, Fynn und Julian!
Du willst mehr zum Thema Mediensucht erfahren? Dann lies doch mal hier nach:
www.iphone-ticker.de/mediensucht-kurzfilm-pandemie-verstaerkt-problemverhalten-169281/