St Ursula Realschule
  • Startseite
  • Schule
    • Eine Schule stellt sich vor
    • Geschichte
    • Pädagogisches Profil
    • Beratung
    • Schulordnung
    • Downloads
    • Termine
    • Förderung
      • Begabtenförderung
      • LRS
      • Dyskalkulie
      • Förderstunden
  • Schüler
    • Schulshop
    • Berufsorientierung
    • Fahrpläne Einsatzwagen
  • Mitarbeiter
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister/Gärtner
  • Iserv
  • Partner
  • Verein
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12345678910111213141516171819

Berufsorientierung – Zeitplan

Klasse 8

  • Gemeinsamer Elternabend der 8. Klassen: Information über Inhalte des Berufsorientierungsprogramms KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) des Landes NRW
  • Durchführung der Potenzialanalyse im 1. Halbjahr (vor den Weihnachtsferien)
  • Auswertungsgespräche nach der Potenzialanalyse (Elternteilnahme erwünscht)
  • Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit im Anschluss an die Potenzialanalyse: Onlineprogramme als Hilfe bei der ersten Berufswahlorientierung
  • Berufsfelderkundungstage (Woche vor den Osterferien)
  • Teilnahme Girls‘ / Boys‘ Day
  • erste Beratung über das Schülerbetriebspraktikum in Klasse 9

Klasse 9

  • Besuch der Studien- und Ausbildungsbörse (2. Samstag nach Schuljahresbeginn)
  • Vorbereitung auf das Schülerbetriebspraktikum und das Thema Berufswahl im Fach „Berufserkundung“
  • Durchführung des Schülerbetriebspraktikums in den drei Wochen vor den Weihnachtsferien
  • Volksbank Dorsten: Bewerbungstraining
  • Chemiepark Marl: Infoveranstaltung über Ausbildungsgänge und Besichtigung der Ausbildungsstätten
  • Finanzamt Marl: Präsentation des Programms „Schule und Steuern“ und Information über Ausbildungsmöglichkeiten beim Finanzamt
  • Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit mit der Möglichkeit, Einzeltermine zur Beratung zu buchen

Klasse 10

  • Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit über weiterführenden Schulbesuch allgemein
  • Beratungsgespräche als Einzelgespräch im Schulvormittag möglich
  • Infoveranstaltung des Gymnasiums St. Ursula über den Besuch der gymnasialen Oberstufe
  • Online-Anmeldung zum weiterführenden Schulbesuch

Für alle interessierten Schüler/innen und Eltern der Klassen 8 – 10

  • An den Elternsprechtagen steht ein Mitarbeiter der Agentur für Arbeit unseren Schüler/innen und Eltern für Beratungsgespräche zur Verfügung. Bei darüber hinaus bestehendem Beratungsbedarf wird an einzelnen Schulvormittagen eine offene Sprechstunde der Agentur für Arbeit in unserer Schule eingerichtet.
  • Am Schwarzen Brett im Schülereingangsbereich gibt es regelmäßig Aushänge mit Ausbildungsplatzangeboten in Dorsten und Umgebung und Informationen über Berufsmessen und ähnliche Veranstaltungen

Fahrplan – Stufenmodell

Die Berufsorientierung an der Realschule St. Ursula folgt einem systematischen Treppenmodell von Klasse 5 bis 10, das individuelle Stärken, Interessen und Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gezielt fördert. In jeder Jahrgangsstufe werden passende Bausteine eingesetzt – von Sozial- und Methodentraining in Klasse 5 bis hin zu Praktika, Bewerbungstrainings und Anschlussplanung in Klasse 10. Dabei begleiten Lehrkräfte, die Schulseelsorge sowie die Agentur für Arbeit die Jugendlichen kontinuierlich auf dem Weg zu einer fundierten Berufswahlentscheidung.

Download

Praktikum

Schülerbetriebspraktikum

Das Praktikum wird an unserer Schule in den drei Wochen vor den Weihnachtsferien durchgeführt.

Die Schülerinnen und Schüler können in dieser Zeit den Arbeitsalltag in einem von ihnen selbst gewählten Betrieb kennenlernen. Die fachliche Anleitung und Betreuung während des Praktikums erfolgt durch einen geeigneten Mitarbeiter der Praktikumsstelle. Zusätzlich wird jede/r Schüler/in während des Praktikums durch eine Lehrkraft unserer Schule am „Einsatzort“ betreut.

Die tägliche Arbeitszeit (ohne Pausen) beträgt in der Regel sieben Stunden; pro Woche sollen es nicht mehr als 35 Stunden sein.

Die Schüler/innen werden ca. ein halbes Jahr vor Beginn des Praktikums über Einzelheiten informiert.

Folgendes ist bei der Wahl der Praktikumsstellen zu berücksichtigen:

  • alle Praktikumsstellen müssen, soweit keine Sonderregelungen getroffen sind, im Einzugsbereich unserer Schule liegen
  • zugelassen sind nur ausbildende Betriebe
  • die Ableistung des Praktikums im elterlichen Betrieb ist nicht möglich.

Anstehende Termine

 
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - St. Ursula Realschule Dorsten, technische Umsetzung BLACKTENT
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen