Auch in diesem Jahr war Katrin Boers, ehemalige Schülerin unserer Schule und nun als Journalistin beim WDR und als Mediensprecherin tätig, zu Gast an der Realschule St. Ursula und sorgte für eine willkommene Abwechslung im normalen Schulvormittag: Sie gestaltete einen Vormittag in unserer Aula, der ganz im Zeichen des Lesens stand.

Weiterlesen: "Lesevormittag" in der Aula

Die Klassen 5a, 5b und 5c zeigten großen Einsatz und beteiligten sich an den Dorstener Besentagen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern befreiten die Schülerinnen und Schüler, ausgerüstet mit Handschuhen, rund um die Schule Grünfllächen und Wege von Müll und Unrat. Schnell füllten sich die bereitgestellten Müllsäcke – dabei staunten die Mädchen und Jungen über so manchen Fund.

Weiterlesen: Besentage 2017

Einen ganz besonderen Schultag verbrachten wir am 27.1., um den Namenstag der heiligen Angela Merici zu feiern, die zur Zeit der Renaissance in Italien den Orden der Ursulinen gründete. Auf ganz unterschiedliche Weise beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen mit dieser beeindruckenden Frau.

Weiterlesen: Angelatag

Die Fastenzeit – sicherlich eine gute Gelegenheit, bewusster zu leben, achtsamer mit sich selbst und seinem Umfeld umzugehen. Auch unsere Schülerinnen und Schüler machten sich im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion unter dem Motto „Kreuzweise“ auf den Weg. Im Klassenverband dachten sie zunächst über wichtige Fragen nach: Worauf wollen wir in der kommenden Zeit ganz bewusst verzichten, was soll stattdessen mehr Raum bekommen in unserem Leben? Worüber wollen wir genauer nachdenken?

Weiterlesen: „Kreuzweise“ – unsere Fastenaktion

Wie kann ich meine Noten in bestimmten Fächern verbessern? Wie lassen sich vorhandene „Lücken“ am besten schließen? Sicherlich Fragen, die sich viele Schülerinnen und Schüler immer wieder stellen. Seit September gibt es an unserer Schule ein neues, ganz besonderes Angebot, das sie unterstützen soll: Schüler helfen Schülern! Was heißt das nun genau? 21 leistungsstarke Jugendliche aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 helfen insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7, die Unterstützung in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik oder Englisch benötigen.

Weiterlesen: Schüler helfen Schülern

Seite 54 von 58

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png