Die Fastenzeit – sicherlich eine gute Gelegenheit, bewusster zu leben, achtsamer mit sich selbst und seinem Umfeld umzugehen. Auch unsere Schülerinnen und Schüler machten sich im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion unter dem Motto „Kreuzweise“ auf den Weg. Im Klassenverband dachten sie zunächst über wichtige Fragen nach: Worauf wollen wir in der kommenden Zeit ganz bewusst verzichten, was soll stattdessen mehr Raum bekommen in unserem Leben? Worüber wollen wir genauer nachdenken?

Weiterlesen: „Kreuzweise“ – unsere Fastenaktion

Einen ganz besonderen Schultag verbrachten wir am 27.1., um den Namenstag der heiligen Angela Merici zu feiern, die zur Zeit der Renaissance in Italien den Orden der Ursulinen gründete. Auf ganz unterschiedliche Weise beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen mit dieser beeindruckenden Frau.

Weiterlesen: Angelatag

Wie arbeitet eigentlich ein „richtiger“ Feuerwehrmann? Welche Voraussetzungen muss er erfüllen, um diesen Beruf erfolgreich ausüben zu können? Vor welchen Gefahren muss er sich im Alltag schützen – und welche Ausrüstung benötigt er dazu? Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c bereits intensiv mit dem Thema Feuerwehr auseinandergesetzt und freuten sich nun über die Möglichkeit, mit einem echten Profi ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen: Experte zu Gast in den Klassen 5b und 5c

Wie kann ich meine Noten in bestimmten Fächern verbessern? Wie lassen sich vorhandene „Lücken“ am besten schließen? Sicherlich Fragen, die sich viele Schülerinnen und Schüler immer wieder stellen. Seit September gibt es an unserer Schule ein neues, ganz besonderes Angebot, das sie unterstützen soll: Schüler helfen Schülern! Was heißt das nun genau? 21 leistungsstarke Jugendliche aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 helfen insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7, die Unterstützung in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik oder Englisch benötigen.

Weiterlesen: Schüler helfen Schülern

Festlich war die Stimmung am letzten Tag vor den Weihnachtsferien: Die gesamte Schulgemeinde versammelte sich in der Aula, um sich gemeinsam auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen.
Da durfte natürlich auch der passende musikalische Rahmen nicht fehlen: Der Unterstufenchor unter Leitung von Jörg Overgoor zeigte einmal mehr sein Können, immer wieder stimmten jedoch auch Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen zusammen weihnachtliche Lieder wie „Rudolph, the red-nosed reindeer“ und „Feliz navidad“ an.

Weiterlesen: Vorweihnachtliche Stimmung an der Realschule St. Ursula...

Seite 54 von 58

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png