Auch in diesem Jahr hieß es an den Ursulaschulen Dorsten zum Ende der Sommerferien: Mach mit und zeig, was in dir steckt! Die Talent-Tage, zu denen Simone Barciaga, Schulseelsorgerin der Realschule St. Ursula, und Kai Kaczikowski, Schulseelsorger des Gymnasiums St. Ursula, bereits zum fünften Mal einluden, machten es möglich..

Über 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 entdeckten zwei Tage lang ihre Talente und Fähigkeiten. Streetdance, kreatives Arbeiten mit Holz und Textilien, Roboter-Programmierung und vieles mehr – die Auswahl an Workshops war dabei so vielfältig wie die Interessen der Kinder und Jugendlichen.

Nach einer kurzen Kennenlernrunde starteten die Kinder und Jugendlichen direkt in ihre Projekte – und waren mit Begeisterung dabei. Es wurde gebastelt, getanzt, programmiert, gebacken und gelacht.

„Mittlerweile sind unsere Talent-Tage ja schon eine kleine „Ursula-Tradition“. Es macht sehr viel Freude, zu sehen, wie die Kinder und Jugendlichen in den Workshops über sich hinauswachsen. So kann ein positiver Start ins neue Schuljahr gelingen – auch dank der Unterstützung unserer Sponsoren“, betonen Simone Barciaga und Kai Kaczikowski.

Finanziell unterstützt wurden die Talent-Tage in diesem Jahr von der Stadt Dorsten, dem AKJ (Arbeitskreis Jugend), der Mr. Trucker Kinderhilfe und Dorsten dank(t) e.V.

Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Abschluss in der Aula der Realschule St. Ursula: Hier präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stolz, was sie in den Workshops erarbeitet hatten. Ob Tanzvorführung, Fotogalerie, selbstgebaute Werkstücke oder kreative Ideen – die Ergebnisse sorgten für großen Applaus von Eltern, Geschwistern und Freunden.

Am Ende waren sich alle Teilnehmenden einig: „Die Talent-Tage waren toll!!“

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png