Menü
  • HomeNews...
    • Downloads
  • SchuleRund um...
    • Geschichte
    • Pädagogisches Profil
    • Beratung
    • Schulordnung
    • Termine
    • Begabtenförderung
    • Eine Schule stellt sich vor (TaskCard)
  • SchülerInfos...
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Chor
      • Theater
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Lego Mindstorms
      • Schulsanitäter
      • Schülerzeitung
      • Werken
      • Streitschlichtung
      • Medienscouts
    • Berufsorientierung
      • Konzept
      • Praktikum
      • Links zur Berufswahl
      • Zeitplan
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Berufsorientierung
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schülervertretung
    • Fahrpläne Einsatzwagen
    • Schülerbücherei
  • Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister / Gärtner
  • IServ
  • Berufsorientierung
  • Partner
  • Verein
  • Stiftung
    • Stiftung St. Ursula Dorsten
    • Steckbriefe
    • Satzung
      • Download
    • Leitbild der St. Ursula Schulen Dorsten
    • Spenden
    • Pressespiegel
    • Impressum
  • ZeitungsAG

suchen

0
  • Header2.jpg

    Header2.jpg

TitelSlideShow

  • Header2.jpg

    https://rs-stursula.de/images/slideshow/Header2.jpg

  • Startseite

Klimafasten

Die katholische Kirchengemeinde St. Paulus hat in diesem Jahr, initiiert von Pastoralrefernt Kai Kaczikowski, zu einer ganz besonderen Fastenaktion aufgerufen. Unter dem Motto „Klima fasten – soviel du brauchst!“ sind alle Dorstener eingeladen, in der Fastenzeit bewusster zu leben.

Weiterlesen: Klimafasten

Schwerpunktkurse unterwegs

Am Ende der 6. Klasse wählen unsere Schülerinnen und Schüler je nach eigenem Interesse ein viertes Hauptfach, den so genannten Schwerpunktkurs - Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Kunst oder Französisch. Regelmäßig finden Schwerpunkttage statt, um den Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich außerhalb des üblichen unterrlchtlichen Rahmens intensiver mit fachspezifischen Themen auseinanderzusetzen.

Weiterlesen: Schwerpunktkurse unterwegs

Kooperation mit dem Dorstener Unternehmen „Stiftsquelle“

Am 12. Februar vereinbarten Vertreter des Mineralwasserproduzenten „Stiftsquelle“ und unserer Schule eine Zusammenarbeit im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK). Nach den Vereinbarungen mit der Elvermann Schaltechnik GmbH und der BELWARE GmbH ist es für die Realschule St. Ursula bereits die dritte Partnerschaft mit einem Unternehmen der IHK-Initiative.

Weiterlesen: Kooperation mit dem Dorstener Unternehmen „Stiftsquelle“

Die Streitschlichter stellen sich vor!

Bereits seit 2009 gibt es eine von Schülern organisierte Streitschlichtung an unserer Schule. Momentan sind 21 Streitschlichter/innen aus den 9. und 10. Klassen aktiv. Weitere 11 Schüler aus der 8. und 9. Klasse wurden im vergangenen Halbjahr ausgebildet.

Weiterlesen: Die Streitschlichter stellen sich vor!

Atommodelle

Der Schwerpunkt Sozialwissenschaften behandelte im Chemieunterricht verschiedene Atommodelle. Die Jugendlichen beschäftigten sich mit dem Kugelteilchemodell nach John Dalton, mit Josef John Thomsons Rosinenkuchenmodell, dem Kern-Hülle-Modell von Ernest Rutherford sowie dem Schalenmodell von Nils Bohr.

Weiterlesen: Atommodelle

Lehrereinstellung

Gerne nehmen wir Initiativbewerbungen an, wenn Sie ...

 - qualifiziert in Ihren Studienfächern (besonders Mathematik) und pädagogischen Bereichen sind.

- gerne den Lehrerberuf ausüben.

- bereit sind, unser pädagogisches Profil im Hinblick auf die Umsetzung des Bildungsauftrages und die Profilierung der Schule zu unterstützen.

- begeisterungsfähig für gute Zusammenarbeit mit dem Kollegium, der Lehrereinstellung Schülerschaft und den Eltern sind.

- aus persönlicher Überzeugung die Integration des christlichen Glaubens und Lebens in den Erziehungsprozess einer Schule bejahen.

 

Erstes Berufswahlspeeddating an unserer Schule

Eine Woche ganz im Zeichen der Berufsorientierung erlebten nun unsere Schülerinnen und Schüler der achten Klassen. Zunächst einmal wurden sie im Rahmen einer Doppelstunde von Antje Kasper, Berufsberaterin bei der Bundesagentur für Arbeit, umfassend informiert und machten sich mithilfe eines Selbsterkundungstools der Arbeitsagentur Gedanken über mögliche Berufszweige, die eventuell für sie infrage kommen könnten.

Weiterlesen: Erstes Berufswahlspeeddating an unserer Schule

Deutschunterricht "zum Anfassen"

Zu Experten in Sachen Tierbeschreibungen wurden in den vergangenen Wochen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c. Im Rahmen des Deutschunterrichts übten sie, unterschiedlichste Tiere möglichst genau vorzustellen. Was lag da näher, als dieses im Unterricht erarbeitete Wissen zu nutzen, um die Arbeit eines Tierheims zu unterstützen?

Weiterlesen: Deutschunterricht "zum Anfassen"

Annette Cappenberg in den Ruhestand verabschiedet

Am letzten Tag des Halbjahres verabschiedeten wir uns von einer langjährigen Kollegin: Annette Cappenberg, seit 1976 Sportlehrerin an unserer Schule, freut sich nun auf den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen: Annette Cappenberg in den Ruhestand verabschiedet

BELWARE kooperiert mit St.-Ursula-Realschule

Die Realschule St. Ursula und BELWARE GmbH in Dorsten sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten am 29. Januar eine entsprechende Vereinbarung. Für uns ist es die zweite Partnerschaft mit einem Unternehmen der IHK-Initiative.

Weiterlesen: BELWARE kooperiert mit St.-Ursula-Realschule

Angelatag 2020

Der 27.1., an dem der Namenstag der heiligen Angela Merici, Gründerin des Ursulinenordens, gefeiert wird, ist traditionell ein besonderer Tag an unserer Schule. In diesem Jahr wurde der normale Schulalltag unterbrochen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern.

Weiterlesen: Angelatag 2020

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Seite 22 von 41

Terminübersicht

1. Tag für mündl. Prüfungen, ZP 10
Di Jul 01
15 Uhr Abschlussgottesdienst; ca. 16:30 Uhr Abschlussfeier in der Aula
Fr Jul 04

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png

 

 

Anmeldung 2024/25

Menü
  • Anmeldeformular

Unsere Schule

Menü
  • Rundgang
  • Kreativ
  • Schwester Paula
Menü
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Realschule St.Ursula. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.