Ein Krimi, in dem Miss Marple, Hercule Poirot und Sherlock Holmes gleichzeitig ermitteln? Unsere Schülerinnen und Schüler des Theaterkurses der Jahrgangsstufe 10 machten es möglich: Zusammen mit Andrea Bart brachten sie das Theaterstück Oha, eine Leiche! von Peter Förster auf die Bühne der schuleigenen Aula.
Weiterlesen: Oha, eine Leiche! - Spannender Krimiabend des Theaterkurses der Jahrgangsstufe 10
Im Rahmen des Chemieunterrichtes der 7. Klasse haben die Schüler des NW-Kurses Destillationsanlagen entwickelt. Ziel was es, aus Salzwasser Trinkwasser zu gewinnen.
Wie fühlt man sich mit 1,8 Promille Alkohol im Blut? Wie viel Bier, Sekt, Kurze und Co. muss man trinken, um diesen Wert zu erreichen? Kann man dann noch Fahrrad fahren? Und wann ist (m)ein Trinkverhalten problematisch?
Weiterlesen: FÜNFERPACK – Schüler der Klassen 8 absolvieren AlkoholParcours
„Können wir heute nicht mal draußen Unterricht machen?“ - Im Sommer bei wohl allen Schülerinnen und Schülern eine sehr beliebte Frage... Ab sofort ist Lernen „im Grünen“ überhaupt kein Problem mehr an unserer Schule, das neue grüne Klassenzimmer bietet alles, was hierzu nötig ist!
Was passiert eigentlich, bevor ein Roman, ein Bildband oder ein Sachbuch im Buchhandel für alle Interessierten verfügbar ist? Wer ist an der Entstehung eines Buches beteiligt? Auch in diesem Schuljahr war Jutta Pollmann, in der Humboldt-Buchhandlung Bottrop-Kirchhellen tätig, als Expertin zu Gast in unserer Schülerbücherei Leseoase und vermittelte dort allen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 gerne Spannendes und Wissenswertes rund um das Thema „Buch“.
Weiterlesen: Spannende Einblicke in die Welt der Bücher: Expertin zu Gast in der Leseoase
'How about a party doorstopper?' „Klar!“, waren sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a schnell einig und probierten im Englischunterricht mit Lehrerin Doris Wesener gleich mal selbst aus, wie man Sandwiches kreativ und lecker belegen kann.
Am letzten Schultag vor den Ferien überraschte die SV mit ihrer Oster-Aktion die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6. Die Mädchen und Jungen durften auf die Suche gehen: Auf dem Ballplatz waren Tütchen mit süßen Osterüberraschungen versteckt, die natürlich bei allen gut ankamen. Ein toller Start in die wohlverdienten Ferien!
Ein Leben ohne das Internet, ohne ein Smartphone sowie die entsprechenden Apps, die unseren Alltag auf vielfältige Weise erleichtern? Für viele Erwachsene, aber natürlich auch Kinder und Jugendliche, heutzutage unvorstellbar. Doch was sollte eigentlich jeder bei der Nutzung von WhatsApp, Instagram und co. beachten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gab es beim diesjährigen Medientraining für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, durchgeführt von Medienpädagoge Johannes Wentzel.
In diesem Jahr hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Religionsunterrichts an einer ganz besonderen Fastenaktion teilzunehmen. Mittelpunkt war eine von Theresa Ciroth und Verena Große-Bölting gestaltete Jesusfigur aus Draht, Leihgabe der Gemeinde St. Gudula Rhede, die im Eingangsbereich der Schule aufgebaut ist.
Ende März hatten alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen wieder die Gelegenheit, Berufe auszuprobieren. Wie immer haben sie sich am Girls‘ / Boys‘ Day selbstständig einen Betrieb gesucht, in dem sie typische Männer- oder typische Frauenberufe ausprobieren konnten. Stellvertretend berichten einige Schülerinnen und Schüler, wie sie diesen Berufsorientierungstag erlebt haben.
„Sagt mein Zeugnis, wer ich bin – und was ich kann?“, „Wer darf über mich entscheiden?“ Im Musical Coco-Superstar, das nun von der Theater- und Chor-AG unter Leitung von Anika Bruns, Jörg Overgoor und Jochem Sniers auf die Bühne unserer Aula gebracht wurde, geht es hoch her:
| |
| |
| |
| |
|