Menü
  • HomeNews...
    • Downloads
  • SchuleRund um...
    • Geschichte
    • Pädagogisches Profil
    • Beratung
    • Schulordnung
    • Termine
    • Begabtenförderung
    • Eine Schule stellt sich vor (TaskCard)
  • SchülerInfos...
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Chor
      • Theater
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Lego Mindstorms
      • Schulsanitäter
      • Schülerzeitung
      • Werken
      • Streitschlichtung
      • Medienscouts
    • Berufsorientierung
      • Konzept
      • Praktikum
      • Links zur Berufswahl
      • Zeitplan
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Berufsorientierung
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schülervertretung
    • Fahrpläne Einsatzwagen
    • Schülerbücherei
  • Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister / Gärtner
  • IServ
  • Berufsorientierung
  • Partner
  • Verein
  • Stiftung
    • Stiftung St. Ursula Dorsten
    • Steckbriefe
    • Satzung
      • Download
    • Leitbild der St. Ursula Schulen Dorsten
    • Spenden
    • Pressespiegel
    • Impressum
  • ZeitungsAG

suchen

0
  • Header2.jpg

    Header2.jpg

TitelSlideShow

  • Header2.jpg

    https://rs-stursula.de/images/slideshow/Header2.jpg

  • Startseite

Proben in der "heißen Phase"

Mitten in den Vorbereitungen zur festlichen Aufführung des weihnachtlichen Musicals "Am Himmel geht ein Fenster auf", einer modernen Bearbeitung der Weihnachtsgeschichte, befinden sich momentan die Schülerinnen und Schüler der Theater- und Chor-AG.

Weiterlesen: Proben in der "heißen Phase"

SV kreativ!

Eine weihnachtliche Bastelaktion organisierte nun die SV. Viele kreative Bastelfans taten sich zusammen, um gemeinsam mit den SV-Lehrerinnen Frau Sprenger und Frau Bart  Weihnachtsgeschenke wie beispielsweise Notizbücher oder Magnete zu gestalten. Je nach individuellem Geschmack durfte gestanzt, gestempelt und verziert werden, sodass am Ende alle Schülerinnen und Schülerinnen ganz persönliche Weihnachtsgeschenke für ihre Familien und Freunde mit nach Hause nehmen konnten.

Weiterlesen: SV kreativ!

Fit in Sachen Smartphone und co.?

“Klar!”, dürfen nun die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 von sich behaupten. Gemeinsam mit Medienexperte Johannes Wentzel  setzten sie sich intensiv mit Chancen und Gefahren bei der Nutzung von Apps auseinander, ohne die unser Alltag heute wohl oft unvorstellbar wäre: Wie verhalte ich mich online richtig? Welche Daten und Bilder gebe ich preis? Bei welchen Apps ist Vorsicht geboten? Wo kann ich mich eigentlich über meine Lieblings-Apps informieren?

Weiterlesen: Fit in Sachen Smartphone und co.?

"Melodie meines Lebens": Angela Merici im Musikraum

Stolz können nun 22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 auf ein tolles, kreatives Gemeinschaftsprojekt zurückblicken: Zusammen mit Lehrerin Sabine Geilmann nutzten sie während der vergangenen 9 Monate den Kunstunterricht, um die Rückwand unseres Musikraums neu zu gestalten. Dort vermitteln nun zentrale Szenen aus dem Leben Angela Mericis die „Lebensmelodie“ dieser beeindruckenden Frau.

Weiterlesen: "Melodie meines Lebens": Angela Merici im Musikraum

Hotdog-Verkauf der SV

Nun fand der erste Hotdog-Verkauf der SV statt. Ein Team aus Klassensprechern der 10. und 5. Klasse kümmerte sich um die Organisation und den Verkauf. Sie planten akribisch im Voraus, welche Mengen an Hotdogs, Sauce, Brötchen usw. besorgt werden mussten und welcher Preis für einen Hotdog genommen werden konnte. Die Hotdogs wurden in der großen Pause verkauft, Plakate und Durchsagen machten schon einige Tage zuvor darauf aufmerksam, sodass alle Schülerinnen und Schüler schon voller Vorfreude waren. 

Weiterlesen: Hotdog-Verkauf der SV

Neue Spiele in der Leseoase!

Ab Dezember erwarten viele neue Spiele unsere Schülerinnen und Schüler in der Leseoase – für jeden Geschmack ist etwas dabei … Im Schaukasten vor der Leseoase können sich alle Spielefans bereits jetzt einen Eindruck über das vielfältige Angebot verschaffen.

 Viel Spaß beim Ausprobieren!  

Weiterlesen: Neue Spiele in der Leseoase!

Eine Schule stellt sich vor

Hier können Sie die aktuelle Präsentation des Vortrags vom 14.11.2017 herunterladen.

Download

Halloweenaktion der SV

 So richtig gruselig wurde es nun bei der Halloweenaktion unserer SV: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 8 durften so richtig kreativ werden: Nach Herzenslust bastelten sie im Anschluss an den Unterricht passende Deko für die Klasse oder das eigene Zimmer zu Hause. So entstanden viele Skelette, Kürbisse mit schrecklichen Grimassen, Spinnen, unheimliche Geister …. Am Ende des Nachmittags waren sich alle Künstler und Künstlerinnen einig: „Es war schön, zusammen zu basteln und dabei Musik zu hören und zu quatschen Das sollte man öfter machen, zum Beispiel auch vor Weihnachten!“

Weiterlesen: Halloweenaktion der SV

Lebende Bücher

Es steht fest: Jeder Mensch kann seine ganz eigene Lebensgeschichte erzählen, mit persönlichen Erlebnissen, großen und kleinen Glücksmomenten, individuellen Schicksalsschlägen, wichtigen Entscheidungen, die ihn geformt haben.

Weiterlesen: Lebende Bücher

Missio-Truck: Wir waren dabei!

Hautnah mit dem Schicksal von Flüchtlingen wurden nun einige Schülergruppen unserer Schule konfrontiert. Mit ihren Religions- beziehungsweise Sowilehrerinnen machten sie sich auf den Weg zum Missio-Truck, der mitten in der Dorstener Innenstadt eine multimediale Ausstellung zum Thema Flucht bot.

Weiterlesen: Missio-Truck: Wir waren dabei!

2017: Schule – und dann? Ausbildungsbörse informiert großes Publikum

 

Wie soll es nach dem Schulabschluss für mich weitergehen? Gibt es eine passende Ausbildungsstelle? Soll ich eine schulische Ausbildung anstreben – oder ist ein Hochschulstudium eventuell sinnvoll?

Diese und ähnliche Fragen beschäftigen wohl viele Jugendliche, die kurz vor dem Ende ihrer Schullaufbahn stehen. Auch in diesem Jahr konnte die gemeinsam von beiden Ursula-Schulen durchgeführte Ausbildungsbörse sicherlich dazu beitragen, einige offene Fragen zu klären. Interessierte Jugendliche sowie ihre Eltern aus Dorsten und Umgebung erwartete ein vielfältiges Angebot zahlreicher Unternehmen sowie Hochschulen und der Agentur für Arbeit. Entsprechend groß war der Andrang an den Informationsständen in der Pausenhalle und den angrenzenden Räumen der Realschule. Beide Schulpflegschaften sorgten dafür, dass sich die Besucher zwischendurch stärken konnten. So wurde die angenehme Atmosphäre oftmals genutzt, um erste Kontakte zu knüpfen. Auszubildende und Mitarbeiter erläuterten gern alles Wissenswerte rund um verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge in ganz unterschiedlichen Berufszweigen.

Weiterlesen: 2017: Schule – und dann? Ausbildungsbörse informiert großes Publikum

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Seite 32 von 41

Terminübersicht

1. Tag für mündl. Prüfungen, ZP 10
Di Jul 01
15 Uhr Abschlussgottesdienst; ca. 16:30 Uhr Abschlussfeier in der Aula
Fr Jul 04

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png

 

 

Anmeldung 2024/25

Menü
  • Anmeldeformular

Unsere Schule

Menü
  • Rundgang
  • Kreativ
  • Schwester Paula
Menü
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Realschule St.Ursula. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.