Menü
  • HomeNews...
    • Downloads
  • SchuleRund um...
    • Geschichte
    • Pädagogisches Profil
    • Beratung
    • Schulordnung
    • Termine
    • Begabtenförderung
    • Eine Schule stellt sich vor (TaskCard)
  • SchülerInfos...
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Chor
      • Theater
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Lego Mindstorms
      • Schulsanitäter
      • Schülerzeitung
      • Werken
      • Streitschlichtung
      • Medienscouts
    • Berufsorientierung
      • Konzept
      • Praktikum
      • Links zur Berufswahl
      • Zeitplan
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Berufsorientierung
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schülervertretung
    • Fahrpläne Einsatzwagen
    • Schülerbücherei
  • Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister / Gärtner
  • IServ
  • Berufsorientierung
  • Partner
  • Verein
  • Stiftung
    • Stiftung St. Ursula Dorsten
    • Steckbriefe
    • Satzung
      • Download
    • Leitbild der St. Ursula Schulen Dorsten
    • Spenden
    • Pressespiegel
    • Impressum
  • ZeitungsAG

suchen

0
  • Header2.jpg

    Header2.jpg

TitelSlideShow

  • Header2.jpg

    https://rs-stursula.de/images/slideshow/Header2.jpg

  • Startseite

Partnerschaft zwischen der St. Ursula Realschule und der BP Europa SE

Seit dem Schuljahr 2013/14 besteht eine Partnerschaft unserer Schule mit der BP Europa SE.

Ziel dieser Partnerschaft ist es, bei Schülern und Schülerinnen das Interesse an naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fächern zu verstärken und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schule zu verbessern.

So unterstütze die BP 2013 die Ausstattung unseres zweiten PC-Raumes mit 2.300 €. In diesem Schuljahr erhielt die Fachschaft Physik einen Betrag von fast 1000 € für die Anschaffung neuer Elektronikkästen für Schülerversuche.

Außerdem wurde die Anschaffung eine Beamers für den Chemieraum finanziell unterstützt.

 

Auch im Schuljahr 2015/2016 können wir auf Spendengelder von BP zurückgreifen. Schulbetreuer Christian Schlusemann sagte 600 Euro zu. Diese tolle Summe soll genutzt werden, um die Fachräume im Bereich Kunst- und Textilgestaltung mit zwei Beamern und zwei Visualizern auszustatten. Bald gibt es hierzu nähere Informationen.

Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen

Verzicht – damit verbinden viele Menschen Negatives.
Doch wer von seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten abgibt fühlt sich oft bereichert. In dieser Fastenzeit möchten wir Beispiele zeigen dachte sich Schulseelsorgerin Magdalena Starke; unterstützt wurde sie von Relilehrerin Ursula Kapellner.

Weiterlesen: Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen

Kreuzweg der St. Ursula Realschule

Kreuzweg der Realschule St. Ursula am Aschermittwoch als ein „etwas anderer“ Wandertag

Dorsten, Bottrop. Zu Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch machten sich 650 Schülerinnen und Schüler und ihre 35 Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam auf den Weg zur Halde Haniel. Ihr Ziel war auf dem Berg das große Holzkreuz. Das war bereits der 2. Schulausflug zum Kreuzweg der Ursulinen-Künstlerin S. Paula, Tisa von der Schulenburg.

Weiterlesen: Kreuzweg der St. Ursula Realschule

3malE Schulwettbewerb

In diesem Jahr nimmt unsere Schule erstmalig an einem Wettbewerb der RWE mit dem Thema Energie mit Köpfen teil. Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung kreativer Energiesparprojekte.Die Schüler sollen durch die Auseinandersetzung mit Energie- und Technikthemen für den schonenden Umgang mit natürlichen Ressoursen sensibilisiert werden.

Weiterlesen: 3malE Schulwettbewerb

Anmeldezeiten für den neuen 5er-Jahrgang

Liebe Eltern,

bitte beachten sie die Anmeldezeiten in dem Terminkalender. Aus Erfahrung wissen wir, dass der Samstag sehr stark frequentiert ist. Der Zeitpunkt der Anmeldung ist selbstverständlich kein Aufnahmekriterium. Nutzen Sie in Ihrem und unserem Interesse, wenn möglich, den gesamten Anmeldezeitraum.

Samstag, der 31. Januar von 09.00 bis 12.30 Uhr

Montag, der 02. Februar von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr

Dienstag, der 03. Februar von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch, der 04. Februar von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Weiterlesen: Anmeldezeiten für den neuen 5er-Jahrgang

Information für Eltern der Klassen 4

Sowohl am Informationsabend unseres Gymnasiums (Do. 13.11. um 19:30 Uhr) als auch am Tag der offenen Tür unseres Gymnasiums (15.11. um 10:00 Uhr) werden Vertreter unserer Schule anwesend sein. Erste Fragen können geklärt werden. An unserem Tag der offenen Tür wird Herr Dorenkamp vom Gymnasium für Fragen zu Verfügung stehen.

SUN-Verkauf am Elternsprechtag

Es ist so weit: Die nächste Ausgabe unserer Schülerzeitung SUN ist fertiggestellt und wird am Elternsprechtag – 20. November – zum Preis von 50 Cent verkauft.

Die Mitglieder der Zeitungs-AG haben noch einmal alles überprüft und schließlich Texte und Bilder zum Druck freigegeben. Jetzt warten wir gespannt auf die gedruckten Exemplare – und hoffen auf zahlreiche Käufer! Ein Blick auf das Titelbild verrät schon ein bisschen über den Inhalt.SUN 11.14

St.Ursula Schulen "leben" weiter

Die Konvent-Oberin verkündete auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Vereins zum Erhalt der St.Ursula Schulen den sicheren Fortbestand der Schulen. Zusammen mit den beiden Schulleitern Lambert Suwelack (Realschule) und Alfons Dorenkamp (Gymnasium) sowie dem Vorsitzenden des Kuratoriums der schuleigenen Förderstiftung, konnte die erleichternde Botschaft verkündet werden.

Link zum Artikel der örtlichen Presse

Bau von Zellmodellen

Der Schwerpunktkurs Biologie aus der Jahrgangsstufe 9 hat Zellmodelle erstellt, um die Struktur und damit auch die Funktion von Zellbestandteilen besser zu begreifen. Die Aufgabenstellung ist sehr offen gehalten, jedoch sollte eine pflanzliche Zelle aus unterschiedlichen Materialien erstellt werden.

Die Kreativität und Sorgfalt der Schülerinnen hat überzeugt. Eine kleine Auswahl der Modelle wird hier gezeigt.

Weiterlesen: Bau von Zellmodellen

Erste Ausbildungsbörse der St. Ursula Schulen – ein voller Erfolg

Mit dem Verlauf der ersten Ausbildungsbörse der Dorstener St. Ursula-Schulen waren Aussteller, Besucher und Organisatoren rundum zufrieden.

Weiterlesen: Erste Ausbildungsbörse der St. Ursula Schulen – ein voller Erfolg

Info-Abend Schwerpunktwahl 2014

Am 10. April fand für die Klassen 6 die Beratung bezüglich der Neigungsdifferenzierung statt. Herr Suwelack stellte die Möglichkeiten in einem Vortrag vor, den Sie hier nachlesen können. Eine Kurzinformation und die Wahlbögen können Sie ebenfalls hier erhalten

Wahlbogen   Download
Informationspapier Download
  •  Start 
  •  Zurück 
  •  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Seite 40 von 41

Terminübersicht

1. Tag für mündl. Prüfungen, ZP 10
Di Jul 01
15 Uhr Abschlussgottesdienst; ca. 16:30 Uhr Abschlussfeier in der Aula
Fr Jul 04

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png

 

 

Anmeldung 2024/25

Menü
  • Anmeldeformular

Unsere Schule

Menü
  • Rundgang
  • Kreativ
  • Schwester Paula
Menü
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Realschule St.Ursula. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.